Über jh

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat jh, 27 Blog Beiträge geschrieben.

Vereinigung Freiburger Sozialarbeit e.V.

Projekt: Corona-bedingte Unterstützung von Geflüchteten Durch eine Spende der Renate und Waltraut Sick Stiftung wurde das Projekt „Corona-bedingte Unterstützung von Geflüchteten“ ermöglicht. Insgesamt konnten drei Teilprojekte realisiert werden: „Hilfe zur Selbsthilfe“ – Nähaktion für Kinder und Jugendliche, Individuelle IT-Sprechstunden sowie ein Sommerprogramm für Frauen und Kinder. In Zeiten der Kontaktbeschränkungen war die Umstellung auf [...]

2021-08-18T09:52:12+02:00

Projektwerkstatt Kubus3

mit großem Erfolg fand das außergewöhnliche Finale Grande des „JugendKunstParkours“ am 17.und 18.7. 2020 auf dem Hof der Projektwerkstatt Kubus³ und dem Freizeichen (ArTik) statt. In den vorangegangenen Wochen hatte sich das junge Organisationsteam aufgrund der Kontaktsperre so einiges einfallen lassen: Von April bis Juni warteten auf Instagram und Facebook wöchentlich neue Aufgaben, Anregungen [...]

2020-09-21T09:52:51+02:00

Jubiläumsspielplätze im Dietenbachpark und ‚Seekrater‘ im Seepark

Das Stadtjubiläum „900 Jahre jung - Freiburg 2020“ ist der Anlass für die Neugestaltung von drei Jubiläumsspielplätzen. Den Anfang machte der Spielplatz im Dietenbachpark. Der Gemeinderat hat, zusätzlich zur jährlichen Pauschale für die Sanierung der Kinderspielplätze, nochmal 500.000 Euro bereitgestellt. Der bisher etwas versteckte Spielplatz „Seekrater“, an der östlichen Seite des Flückigersees, wurde ebenfalls [...]

2020-09-02T11:37:42+02:00

Dear White People

Die zweite Ausgabe der Reihe "Dear White People..." fand vom 7. bis zum 11. Januar 2020 in Freiburg statt und hat Räume geschaffen, um Wissen über Rassismus zu vermitteln und auszutauschen – diskursiv, ästhetisch wie auch erlebnisorientiert. Das diesjährige Programm „Check Your Privilege!“ (DWP 2) beschäftigte sich in verschiedenen Formaten mit Weißsein, Entwicklungspolitik und [...]

2020-07-14T10:55:15+02:00

„Menschen und Wir!“ – Ein inklusives Tanzprojekt von com.dance e.V.

Die Essenz unserer künstlerischen Arbeit ist es, das Leben und nicht die Perfektion auf die Bühne zu bringen. Der Tanz als künstlerische Form ist ein Privileg aller Menschen. Basierend auf diesem Grundgedanken wird in Kooperation mit dem Caritasverband der Stadt Freiburg e.V., der Musikhochschule Freiburg sowie dem E-Werk Freiburg im Herbst 2020 das erste [...]

2020-03-02T15:50:38+01:00

E-Werk Freiburg, Tanzgruppe IMPALA Projekt: Kijong Dong

Für die Wiederaufnahme von Kijong-Dong hat sich die Gruppe IMPALA, die während des Tanzateliers im Jugendkunstparkour 2018 entstand, im August und September zu Proben in Freiburg getroffen. Da nicht alle ursprünglichen TänzerInnen aus terminlichen Gründen dabei sein konnten, wurden zwei neue Tänzerinnen integriert und das Stück wurde zusätzlich um 20 Minuten erweitert, sodass das [...]

2019-10-02T10:49:54+02:00

Circus Harlekin

Im Circus Harlekin im Jugendbildungswerk e.V. kommen junge Menschen zwischen 8 und 18 Jahren zusammen um gemeinsam eine Circusshow zu erarbeiten und diese auf dem Freiburger Münsterplatz, im Theater oder Zirkuszelt, auf Tourneen oder Festivals aufzuführen. Unterstützt werden die ArtistInnen hierbei von der Circus Harlekin Band mit ihrer fetzigen Livemusik. Dazu bedarf es einer [...]

2019-09-04T12:30:15+02:00

Projekt: Teilnahme an der Weltgymnaestrada 2019

Auf der Weltgymnaestrada 2019 in Dornbirn kamen Teilnehmer aus aller Welt zusammen um die kulturelle Vielfalt von Tanz zu feiern und Performances unterschiedlichster Nationen zu bestaunen. Auch der VK Tanz der Universität Freiburg begeisterte gemeinsam mit dem Showteam Matrix die Zuschauer mit dem Stück „The Circle/ Die Unendlichkeit“ und mehreren City-Performances. Es war ein unvergessliches [...]

2019-08-06T11:12:51+02:00

Infos über Tanzperformance ein/6

Ein/6 ist das Ergebnis einer 8 wöchigen tänzerisch/künstlerischen Auseinandersetzung und Forschung über Inklusion im Kunstraum- „all inclusive“. 6 Tänzer/innen, davon 3 junge Menschen mit Behinderung und 3 professionelle Tänzer/innen,  haben sich unter der Anleitung der beiden Choreographinnen Belinda Winkelmann und Katja Gluding,  in Kooperation mit dem Caritasverband Freiburg Stadt e.V., mit ihren Erfahrungen, inneren [...]

2019-04-04T11:36:17+02:00

Sinfonieorchester Crescendo Freiburg e.V.

Das Sinfonieorchester Crescendo besteht derzeit aus rund 100 jungen angehenden professionellen Musiker*innen und erfahrenen Laien, welche in intensiven Projektphasen ein Konzertprogramm erarbeiten und aufführen. Neben der künstlerischen Arbeit und dem SpaІ am gemeinsamen Musizieren verfolgt das Orchester zwei weitere Ziele: Zum einen soll den jüngeren Generationen ein Zugang zu klassischer Musik ermöglicht werden. Durch [...]

2019-03-19T10:10:48+01:00
Nach oben