Unsere Neuigkeiten im Überblick
10 Jahre JugendKunstParkour drunter/ drüber
Der JugendKunstParkour (JKP) ist ein jährlich stattfindendes Projekt mit verschiedenen Atelierangeboten von Theater über Kreatives Schreiben bis hin zu Kunst, das in Begleitung von (Kultur)Pädagoginnen (Ermöglicherinnen) von Jugendlichen für Jugendlichen und jungen Menschen organisiert wird. [...]
Projekt: The Power of Humanity
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Community-Dance-Projekt des TV Freiburg-Herdern „The Power of Humanity“ in Zusammenarbeit mit dem Sportinstitut Freiburg der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg glücklicherweise mit Unterstützung der Renate Waltraut Sick Stiftung in einem Openair-Format stattfinden. [...]
Vereinigung Freiburger Sozialarbeit e.V.
Projekt: Corona-bedingte Unterstützung von Geflüchteten Durch eine Spende der Renate und Waltraut Sick Stiftung wurde das Projekt „Corona-bedingte Unterstützung von Geflüchteten“ ermöglicht. Insgesamt konnten drei Teilprojekte realisiert werden: „Hilfe zur Selbsthilfe“ – Nähaktion für [...]
Projektwerkstatt Kubus3
mit großem Erfolg fand das außergewöhnliche Finale Grande des „JugendKunstParkours“ am 17.und 18.7. 2020 auf dem Hof der Projektwerkstatt Kubus³ und dem Freizeichen (ArTik) statt. In den vorangegangenen Wochen hatte sich das junge Organisationsteam [...]
Jubiläumsspielplätze im Dietenbachpark und ‚Seekrater‘ im Seepark
Das Stadtjubiläum „900 Jahre jung - Freiburg 2020“ ist der Anlass für die Neugestaltung von drei Jubiläumsspielplätzen. Den Anfang machte der Spielplatz im Dietenbachpark. Der Gemeinderat hat, zusätzlich zur jährlichen Pauschale für die Sanierung [...]
Dear White People
Die zweite Ausgabe der Reihe "Dear White People..." fand vom 7. bis zum 11. Januar 2020 in Freiburg statt und hat Räume geschaffen, um Wissen über Rassismus zu vermitteln und auszutauschen – diskursiv, ästhetisch [...]