Unsere Neuigkeiten im Überblick
Pädagogische Hochschule Freiburg, Projekt: MINT trifft DGS – Wissenschaft inklusiv erleben
Im Sommer 2025 geben Lehramtsstudierende interaktive MINT-Workshops in deutscher Gebärdensprache für Klassen mit Förderbedarf im Bereich Hören und Sprache am BBZ Stegen. Die Workshops erarbeiten sie zuvor in einem gemeinsamen Seminar des Zentrums für MINT-Bildung [...]
Herdermer Sommerlesungen
Kunst & Kultur An fünf Abenden zwischen Mai und September präsentieren Literaturschaffende ihre Werke im Freiburger Stadtteil Herdern. Die Sommerlesungen sind ein niederschwelliges Kulturangebot für alle. Der Eintritt ist frei. Auf dem Kirchplatz unter den [...]
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum Karl-Friedrich-Schule, Emmendingen – Projekt: Schulbauernhof
Seit 2007 tragen wir vom Schulbauernhof Domäne Hochburg e.V. dazu bei, dass Kinder in unserer Region Landwirtschaft hautnah erleben können. Bei uns lernen Schülerinnen und Schüler respektvoll und nachhaltig mit Natur, Lebensmitteln und Tieren umzugehen. [...]
step stiftung – Projekt „kick connect“
kick connect bietet Kindern mit Fluchtgeschichte einen niedrigschwelligen Zugang zu Sport und Bewegung. Kostenfrei, direkt in ihrer Lebenswelt und darüber hinaus. Denn das Angebot soll nicht nur vor Ort Teilhabe ermöglichen, sondern auch soziale Bewegungsräume [...]
WORKSHOP für Kinder – BIENNALE für Freiburg 2
Unter dem Titel „Das Lied der Straße“ widmete sich die Biennale für Freiburg 2 (16. Juni –30. Juli 2023) der Straße als politischen Raum und Ort der gelebten Öffentlichkeit. Erstmalig fanden während der Biennale Formate [...]
FSJ Stelle beim JFV Eintracht Elztal e.V.
Der JFV Eintracht Elztal e.V. hat zum Schuljahr 22/23 erstmals eine FSJ Stelle „Schule und Sport“ eingerichtet. In diesem Orientierungs- und Bildungsjahr haben junge Freiwillige die Möglichkeit im Verein sowie im Bereich Schule vielfältige Erfahrungen [...]