Über jh

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat jh, 20 Blog Beiträge geschrieben.

Projekt: Teilnahme an der Weltgymnaestrada 2019

Auf der Weltgymnaestrada 2019 in Dornbirn kamen Teilnehmer aus aller Welt zusammen um die kulturelle Vielfalt von Tanz zu feiern und Performances unterschiedlichster Nationen zu bestaunen. Auch der VK Tanz der Universität Freiburg begeisterte gemeinsam mit dem Showteam Matrix die Zuschauer mit dem Stück „The Circle/ Die Unendlichkeit“ und mehreren City-Performances. Es war ein unvergessliches [...]

2019-08-06T11:12:51+02:00

Infos über Tanzperformance ein/6

Ein/6 ist das Ergebnis einer 8 wöchigen tänzerisch/künstlerischen Auseinandersetzung und Forschung über Inklusion im Kunstraum- „all inclusive“. 6 Tänzer/innen, davon 3 junge Menschen mit Behinderung und 3 professionelle Tänzer/innen,  haben sich unter der Anleitung der beiden Choreographinnen Belinda Winkelmann und Katja Gluding,  in Kooperation mit dem Caritasverband Freiburg Stadt e.V., mit ihren Erfahrungen, inneren [...]

2019-04-04T11:36:17+02:00

Sinfonieorchester Crescendo Freiburg e.V.

Das Sinfonieorchester Crescendo besteht derzeit aus rund 100 jungen angehenden professionellen Musiker*innen und erfahrenen Laien, welche in intensiven Projektphasen ein Konzertprogramm erarbeiten und aufführen. Neben der künstlerischen Arbeit und dem SpaІ am gemeinsamen Musizieren verfolgt das Orchester zwei weitere Ziele: Zum einen soll den jüngeren Generationen ein Zugang zu klassischer Musik ermöglicht werden. Durch [...]

2019-03-19T10:10:48+01:00

Benjamin Rudiger

Benjamin Rudiger, ehemaliger Leistungssportler auf dem Mountainbike ist seit einem Bike-Unfall im Januar 2015 querschnittgelähmt und im Rollstuhl unterwegs. Mit dem Langlaufsitzschlitten hat er nun endlich wieder eine Möglichkeit gefunden „richtig“ Sport treiben zu können. Der Sitzschlitten wurde vom Sanitätshaus Rapp& Seifert vollständig neu entwickelt, für ihn speziell angepasst und aus Carbon gefertigt. Die [...]

2019-03-14T14:28:06+01:00

Bildung für alle e.V.

Bildung für alle e.V. (BFA) setzt sich dafür ein, dass jeder, unabhängig von Alter, Geschlecht und Herkunft, die Möglichkeit bekommt sich zu bilden. Über 70 Ehrenamtliche unterrichten an drei Abenden der Woche elf Klassen mit 250 Schüler*innen. Geflüchtete, denen aufgrund geringer Bleibeperspektive keine kostenfreie Sprachförderung zusteht, erhalten Zugang zu kostenfreien Sprachkursen. Die parallele Betreuung [...]

2019-02-27T09:17:06+01:00

Theater im Marienbad Projekt: Die große Reise

„Ich möchte, dass die Kinder, wenn sie aus dem Bus steigen, wirklich das Gefühl haben, unterwegs gewesen zu sein. Und dass sie Lust bekommen, die Welt selber zu entdecken und neugierig sind auf fremde Kulturen.“ Judith Nab, niederländische Künstlerin, Autorin und Globetrotterin Das Theater im Marienbad und Judith Nab laden Kinder gehen mit Kindern [...]

2019-02-19T11:41:50+01:00

social Innovation Lab

Soziale Herausforderungen sind lösbar. Allerdings nicht einfach so und schon gar nicht im Alleingang. Deshalb hat sich das Social Innovation Lab des Grünhofs auf die Fahnen geschrieben, soziale Innovateure*innen zu unterstützen. Es bietet Raum zum Arbeiten, Workshops und Förderprogramme sowie gezieltes Coaching und Zugang zu einem großen Netzwerk. Damit können aus Ideen sinnstiftende Dienstleistungen [...]

2019-02-14T10:13:11+01:00

IPC-Weltcup – Langlauf und Biathlon 2018

Das international Paralympic Commitee (IPC) hat den Skiclub Oberried erneut mit der Ausrichtung des IPC-Weltcups Langlauf und Biathlon 2018 beauftragt. Bereits 2014 trafen sich die Sportlerinnen und Sportler zum Para-Nordic-Skiing-Worldcup beim Nordic-Center am Notschrei. Vom 20. bis 28. Januar 2018 wird der Skiverband Schwarzwald erneut Gastgeber von über 200 Sportlerinnen und Sportlern mit Handicap, von [...]

2018-01-26T13:15:24+01:00

Die Straßenschule

Junge Wohnungslose präsentierten ihre Werke im Museum für Neue Kunst Unter dem Titel „Ich zeig dir meine Welt!“ präsentierte der Freiburger StraßenSchule e.V. vom 10. bis 19. November 2017 künstlerische Arbeiten im Treppenhaus des Museums für Neue Kunst. Wohnungslose Jugendliche und junge Erwachsene aus Freiburg hatten in den letzten Monaten intensiv an neuen Werken gearbeitet, in [...]

2019-02-19T15:02:39+01:00

Worldskills Germany e.V.

Der Verein Worldskills Germany eröffnet als anerkannter Netzwerkpartner im Bereich der dualen Ausbildung jungen Menschen neue Wege, um ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen und die Besten ihres Faches zu werden. Mit ihrer 65jährigen Geschichte verkörpert WorldSkills – die Berufsweltmeisterschaft – heute Spitzenleistungen auf dem Gebiet der Berufsbildung. Alle zwei Jahre treten Auszubildende, Studierende und [...]

2017-11-15T15:04:04+01:00
Nach oben