Projekt Beschreibung

Junge Tüftler*innen am Werk!

Die Jungen Tüftler*innen ist eine gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, Menschen zu befähigen, mit digitalen Werkzeugen die Welt aktiv und nachhaltig zu gestalten. Das Programm der JungenTüftler*innen bietet dabei eine Vielzahl an Möglichkeiten – vom Tüfteln in eigenen Makerspaces, dem digitalen Lernen auf einer Lernplattform bis zu Workshops für und in Schulen.

Seit diesem Jahr unterstützt die Gisela und Erwin Sick Stiftung die Jungen Tüftler*innen mit der Förderung von Schulworkshops für Kindern der Klassenstufe 3 bis7 im TüftelLab des Munich Urban Colabs.

In den dreistündigen Schulworkshops lernen Schüler*innen das Thema Sensorik und Robotik kennen und können dabei auch bereits Bekanntes aus ihrem Alltag einbringen. Ziel der Workshops ist die Planung einer nachhaltigen Stadt der Zukunft. Dabei hilft den Schüler*innen der Ozobot Bit+ Roboter, der mit Sensoren ausgestattet ist.

Wir konnten uns davon überzeugen, dass am Ende jeder Roboter sein Ziel erreicht!

Viel Erfolg dem Team des TüftelLabs!